Viele von uns können oder wollen nicht auf einer Mechanischen Tastatur arbeiten, arbeiten mobil auf einem Laptop, legen aber dennoch Wert auf ein hochwertige Tastenerlebnis. Wir haben uns die Tastaturen von zahlreichen Laptops angesehen und für dich eine kurze Liste zusammengestellt, welche Laptop Tastaturen für welchen Zweck besonders gut abschneiden.
Schreiben, Schriftsteller, Autor
Das beste Laptop für Schriftsteller, Autoren und Vielschreiber ist aufgrund der Tastatur unserer Meinung nach ein ThinkPad der X oder T Serie. Die Tasten sind wohl geformt, griffig, samtig weich und haben einen sehr angenehmen Druckpunkt. Sie können fast als „taktil“ beschrieben werden. Besser, für Vielschreiber, wird es nicht. Ältere, „refurbed“ ThinkPads können ganz hervorragende „moderne Schreibmaschinen“ sein. Das spart Geld und schont die Umwelt. Alternativ eignet sich auch noch ein Surface Laptop ganz hervorragend für Vielschreiber. Tipp: Die ThinkPad Tastatur gibt es auch separat für den Desktop.
Arbeiten, Office, Außendienst
Dell XPS Laptops sind für vieles bekannt, auch für ihre tollen Tastaturen. Für gelegentliche Texteingaben, E-Mail, Word und Powerpoint ist sie in Kombination mit dem großen Touchpad perfekt geeignet. Dass die Dell XPS 13 Laptops sehr leicht sind und eine recht lange Akkulaufzeit haben, ist gerade für Außendienstler ein Segen. Wer es weniger exklusiv braucht, für den sind auch die Acer Swift 3 Laptops einen Blick wert.
Arbeiten, Designer, Creator
Alle Microsoft Surface Produkte haben eine ganz hervorragende Chiclet Tastatur. Beim Surface Laptop Studio kommt hinzu, dass der neigbare Touchscreen der perfekte Canvas für Kreativprofis ist. Creators können alternativ auch zum MacBook Pro M1 greifen, wo endlich wieder eine sehr gute Tastatur verbaut ist, die kreativen Zusatzfunktionen erhältst du dann im Apple Ökosystem mit iPad und Apple Pencil (gegen Aufpreis, versteht sich).
Gaming
Das Alienware m15 R4 ist eine echte Sensation, fast schon eine Revolution. Nicht aber wegen irgendwelchen Leistungsdaten, sondern weil es das erste Mal ein Gaming Laptop mit echter Mechanischer Tastatur gibt. Dank den Cherry Ultra Low Profile Clicky Schaltern gibt es für dich beim Zocken nun echtes Mecha-Feeling und ultraschnelle Response Times. Muss es nicht unbedingt eine Clicky Mecha am Laptop sein, die Lenovo Legion Gaming Laptops überzeugen ebenfalls mit einer klasse Tastatur.
Bitte beachte, dass es sich bei dieser Liste nur um persönliche Einschätzungen handelt und wir uns nur auf die Eingabetechnik, also die Tastatur und das Touchpad konzentriert haben, über die Gesamtleistung oder Performance der jeweiligen Geräte sagt unsere Liste nichts aus.
Die Lenovo Trackpoint II Wireless Tastatur ist KEINE Mechanische Tastatur, schon klar. Aber, da so viele Leute (uns eingeschlossen) bei Laptops auf die ThinkPad Tastaturen abfahren, haben wir nachgesehen, was die kabellose ThinkPad Tastatur für den Desktop so kann. Hat die beste Laptoptastatur gegen Mechanische Tastaturen überhaupt eine Chance?
Nicht nur Funktionen und Ergonomie spielen bei mechanischen Tastaturen eine Rolle. Ganz entscheidend ist natürlich auch, wie sich die Tastatur anfühlt, wie sie verarbeitet ist und wie sie klingt!
Gehäuse und Verarbeitung
Das Gehäuse der Trackpoint II Wireless Tastatur von Lenovo besteht aus aufgerautem Plastik. Leider gibt es nicht die smoothe Oberfläche, typisch für ThinkPads. Das Board ist einigermaßen verwindungssteif und die ausklappbaren Füße halten es stabil an Ort und Stelle. Sie können aber nur in einer Position ausgeklappt werden. Insgesamt wirkt das Gehäuse zwar solide, aber nicht ganz so wertig wie man es von einem ThinkPad Produkt erwarten würde.
Keycaps
Die Trackpoint 2 Keycaps sind leider nicht das gelbe vom Ei. Wo man bei einem ThinkPad T oder X1 mit einer smoothen Oberfläche und wunderschönen, weißem Backlight verwöhnt wird, bestehen die Tastenkappen der Trackpoint II Wireless Tastatur aus schlichtem, schwarzem Plastik und die Legenden sind nur aufgedruckt. Leider auch das nicht wirklich gut, sie sehen ein wenig aus, als wären sie wie Aufrubbelbildchen aus den 1980ern aufgebracht. Im Alltag stört das zwar nicht, fällt uns aber unangenehm auf und wir fragen uns, wie lange die Legende halten wird. Die Tastenanordnung entspricht der moderner ThinkPads und Fans fühlen sich gleich zu Hause. Ähnliche Haptik wie bei einem ThinkPad der E Serie. Insgesamt rattern und klackern die Tasten etwas, aber es ist weit besser als beim kabelgebundenen Vorgängermodell.
Beleuchtung
Ist keine vorhanden, wäre schön gewesen.
Switches
Es handelt sich bem Trackpoint II Keyboard um keine mechanische Tastatur, folglich sind auch keine mechanischen Schalter verbaut. Nicht im eigentlichen Sinne. Scheren Schalter sind zwar auch mechanisch, aber entsprechen eben der in Laptop Tastaturen verwendeten Technologien und haben mit zum Beispiel Cherry Schaltern nichts zu tun. Insgesamt fühlen sie sich aber gut an, man kann zügig darauf schreiben ohne Kollegen zu nerven.
Stabilizers
Diese Art der Chiclet Tastatur ist ohnehin sehr leise, verglichen mit Mechanischen Tastaturen, da muss man auch an den Stabis nix verbessern.
Die Wireless Trackpoint 2 von Lenovo in der Praxis
Schreiben
ThinkPad Enthusiasten werden es lieben. Leute die nur schlechte Laptop Tastaturen gewohnt sind, werden es lieben. Auf der Trackpoint 2 Wireless Tastatur von Lenovo lässt es sich vorzüglich schreiben und dabei bleibt das Teil leise genug, um keine Kollegen oder den Stream zu stören. Wunderbar. Auch längere Dokumente lassen sich gut damit abtippen und wir kamen in unserem Standardtest auf ca. 110 WPM, was nah an unserem persönlichen Rekord liegt. Aber, und das muss man sagen, das Trackpoint 2 Keyboard ist nunmal keine Mecha und auf denen schreibt es sich nochmal ein deutliches Stück besser. Viele schwören beim Schreiben auf den Trackpoint, um so den Cursor bewegen zu können, ohne die Home-Row auf der Tastatur loslassen zu müssen.
Arbeiten
Wer keinen Nummernblock benötigt und unter Windows arbeitet, findet mit der Trackpoint II Tastatur ein williges Arbeitstier mit leisem Tastenanschlag, stylischem, professionellem Design und dem riesigen Vorzug einen Trackpoint zu haben. An diesem scheiden sich allerdings die Geister. Von „mir egal“ über „weg damit, braucht keiner“ bis zu „geht nicht ohne“ ist alles in der Community vertreten. Wir neigen zu „super, damit erspare ich mir die Maus und Platz auf dem Schreibtisch“. Für Windows-Sysadmins ohnehin unverzichtbar.
Gaming
Die TrackPoint 2 ThinkPad Tastatur von Lenovo ist so gar nicht fürs Zocken gedacht, weder vom Stil noch von der Funktionalität her. Keine Macros (bis auf die F12 Taste, die kann programmiert werden), keine RGB Lichter, nichts. Aber N-Key-Rollover hat sie und eine schnelle Reaktionszeit. Also wer will, der kann auch, Spaß macht es allerdings mit etwas wie einer FNATIC Streak65 mehr.
Empfohlenes Zubehör
Das Aothia Leder Deskpad passt perfekt auf jeden Schreibtisch und zu jeder Tastatur. Darüber hinaus ist das beste Zubehör für die Trackpoint II vermutlich ein Satz Reserve Trackpoints, erhältlich in Rot und auch Schwarz.
FAQ zur Lenovo Trackpoint II
Ist die Trackpoint II Wireless Tastatur so gut wie eine ThinkPad Tastatur?
Fast. Sie entspricht vom Feeling und der Qualität her eher der ThinkPad E-Serie als den T und X Modellen. Es fehlt auch eine Beleuchtung.
Wie STRG und FN Tasten auf der Trackpoint II Wireless Tastatur tauschen?
Direkt über die Tastatur ist das nicht möglich und auch über die Trackpoint II Software nicht. Ein großes Versäumnis seitens Lenovo wie wir finden. Man müsste die Tasten mit externer Software eines Drittherstellers dementsprechend konfigurieren.
Wo gibt es die Trackpoint II Anleitung?
Das Trackpoint II Manual liegt der Tastatur bei, solltest du sie verloren haben, kannst du die Anleitung direkt bei Lenovo herunterladen.
Verwendet die Trackpoint 2 mechanische Switches?
Nein es kommen Rubber Domes und ein Scherenmechanismus zum Einsatz, wie auf der ThinkPad Laptop Familie.
Welchen Sinn hat der Trackpoint?
Der Trackpoint ist ein Überbleibsel aus einer Zeit als Laptops noch kein Touchpad hatten. Er kann gezielt eingesetzt werden um die Maus zu steuern, viele schwören darauf, da sie so Zugriff auf den Cursor haben, ohne beim Schreiben die Home Position verlassen zu müssen. Außerdem ist er cool.
Benötigt die Trackpoint II Tastatur Software?
Nicht zwingend, aber um die Funktionalität unter Windows zu verbessern, ist ein Download der offiziellen Trackpointsoftware von Lenovo empfohlen. Damit kann auch die Funktionalität für die frei belegbare F12 Taste konfiguriert werden. Ein Tauschen von FN und STRG ist leider nicht möglich.
Funktioniert die Trackpoint II Wireless Tastatur auf dem Mac?
Bedingt. Nicht alle Funktionen stehen 1:1 zur Verfügung wie unter Windows. eine Benutzung wird nicht empfohlen und von Lenovo auch nicht offiziell unterstützt.
Trackpoint II Alternativen
Eine kompakte Tastatur spart Platz am Schreibtisch und ist auch auf Reisen schnell mitgenommen. Die Trackpoint II von Lenovo ist dafür bestens geeignet. Doch wenn sie dir zu teuer ist und du auf den Wireless Modus verzichten kannst, gibt es da noch das kabelgebundene Vorgängermodell. Für die Kombination aus Arbeitstier, kabellose Mechanische Tastatur und wunderbarer Beleuchtung könnte dir die Logitech MX Mini gut gefallen, sie ist eine waschechte mechanische Tastatur und verwendet genauso wie die Sharkoon Purewriter TKL flache mechanische Switches in linearer, taktiler oder clicky Ausführung. Die Sharkoon Purewriter TKL ist eine hervorragende Allround Tastatur, allerdings kabelgebunden.
FAZIT
Dafür, dass die Trackpoint II keine Mechanische Tastatur ist, schlägt sie sich recht gut, allerdings erreicht sie niemals das besondere Schreibgefühl einer echten Mecha und die Geräuschkulisse ist ohnehin eine andere. In Situationen im Büro kann das aber von Vorteil sein und auch für das Android Mediacenter ist die kleine Tastatur, die keine separate Maus benötigt, eine feine Sache. Die fehlende Hintergrundbeleuchtung und kein wirklicher Mac Support sind enttäuschend. Insgesamt muss man aber sagen, dass sie ihre wahren Stärken sich nur für ThinkPad Fans entfalten werden.
Die Trackpoint 2 von Lenovo ist eine hervorragende, kabellose Tastatur, besonders für ThinkPad Enthusiasten, das Schreibgefühl von echten, Mechanischen Tastaturen wird allerdings bei weitem nicht erreicht.
Offenlegung: Wenn du über diese Webseite Käufe tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Das hält die Seite am Laufen und hat keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Das Durgod Taurus K320 TKL Review hat uns viel Spaß gemacht, denn mit dieser Tastatur lässt es sich hervorragend arbeiten und der Preis geht auch in Ordnung. Details zum zuverlässigen Arbeitstier findest du in folgendem Test.
Nicht nur Funktionen und Ergonomie spielen bei mechanischen Tastaturen eine Rolle. Ganz entscheidend ist natürlich auch, wie sich die Tastatur anfühlt, wie sie verarbeitet ist und wie sie klingt!
Gehäuse und Verarbeitung
Die Durgod Taurus K320 TKL Tastatur verfügt über ein Plastik Chassis, welches aber optisch an Metall erinnert. Dank einer schweren Plate im Inneren ist die Tenkeyless Tastatur schön wertig und schwer. Die Standfüße lassen sich in 2 Positionen ausklappen. Sie sind gummiert, was ein Verrutschen verhindert. Das Gehäuse in Kombination mit dem Farbschema der Tastenkappen lässt die Durgod K320 Mechanische Tastatur wertig, elegant und professionell aussehen. Auch die alternativen Farbvarianten, besonders die Vintage Tastatur kann sich sehen lassen. Die K320 ist verwindungssteif insgesamt sehr robust.
Keycaps
Die Tastenkappen der Durgod K320 Tastatur sind eine wahre Freude. Sie bestehen aus dem hochwertigen PBT Plastik und sind im Double Shot Verfahren gefertigt, das bedeutet dass sowohl die Tastenkappen selbst, als auch die gut lesbare Legende äußerst langlebig sind. Außerdem ist der Klang von PBT Tastenkappen etwas „heller“ aber wertiger als bei ABS Tastenkappen. Uns stört die fehlende Beleuchtung nicht, im Stockdunkeln arbeiten wir nur selten und wenn, macht das auch nichts, Vielschreiber sehen sowieso nicht auf die Tastatur. Das Schreibgefühl ist hervorragend.
Beleuchtung
Ist keine vorhanden, fehlt uns aber auch nicht.
Switches
Die Durgod Taurus K320 gibt es mit einer breiten Auswahl an Cherry MX Switches, unsere verfügt über die braune Variante, also taktile Schalter. Wir sind zwar nicht die größten Fans der braunen Cherry Switches, aber in der Durgod machen sie sich gut. Zum Glück gibt es auch exotischere Cherry MX Schalter zur Wahl, wie Cherry MX Clear, Green, Black und Silent Red. Wer besonders gern hart in die Tasten haut und einen Faible für Vintage Tastaturen hat, dem empfehlen wir die Vintage Farbvariante der Durgod Taurus K320 mit schwarzen Schaltern.
Stabilizers
Die Stabis der Durgod K320 Tastatur sind gut, aber nicht leise. Besonders die Spacebar rattert ein wenig. Störend ist dies aber nur für Enthusiasten. Mit etwas Schmierfett für die Stabis werden diese aber noch leiser.
Die Durgod Taurus K320 TKL in der Praxis
Schreiben
Wer eine Mechanische Tastatur für Autoren sucht oder einfach nur sehr viel darauf schreiben möchte, der ist mit der Durgod K320 TKL sehr gut beraten. Die Switches und die Keycaps sitzen stramm, das Geräuschprofil ist angenehm und alles läuft smooth. Bleibt nur die Wahl der richtigen Switches, persönlich bevorzugen wir bei der Durgod K320 TKL Cherry MX Blue oder Cherry MX Brown. Wir konnten mühelos unsere durchschnittliche Schreibgeschwindigkeit von 120 WPM erreichen. Für Vielschreiber also bestens geeignet.
Arbeiten
Am Arbeitsplatz macht die Durgod K320 Tenkeyless eine sehr gute Figur. Wenn du keinen Ziffernblock benötigst findest du auf der Kompakttastatur alles was du brauchst, inklusive praktischer Medientasten. Denke daran leisere Schalter als Cherry MX Blue zu wählen, wenn du deine Arbeitskollegen nicht nerven willst. Notfalls kannst du die Geräuschkulisse mit O-Rings ein wenig abdämpfen.
Gaming
Selbstverständlich lässt sich mit der Taurus K320 TKL auch zocken. Es blinkt und leuchtet zwar nichts, doch N-Key-Rollover und einen schnellen Prozessor hat sie auch. Mit der separat erhältlichen Software von Durgod kannst du sogar Macros programmieren und in unterschiedlichen Profilen abspeichern. Wenn es also kein flashiges LED Leuchtfeuer benötigt um beim Zocken Spaß zu haben, greif zu!
Empfohlenes Zubehör
Das Aothia Leder Deskpad macht zu jeder Tastatur eine gute Figur und spart dir ein Mousepad. Solltest du aber trotzdem ein Mousepad haben wollen, empfehlen wir dir das professionelle Logitech Studio Mouse Pad, es passt hervorragend in eine seriöse Arbeitsumgebung, eben so wie die K320 von Durgod. Um deine Tastatur regelmäßig von Staub und Haaren zu reinigen, hilft dieser ominös aussehende Blasebalg.
FAQ zur Taurus K320 TKL von Durgod
Hat die Durgod Taurus K320 Hot Swap?
Nein, die verbauten Switches können ohne zu Löten nicht getauscht werden.
Welche Durgod Taurus K320 Keycaps passen?
Auf die Durgod Taurus K320 TKL passen alle Cherry MX kompatiblen Tastenkappen, wie zum Beispiel die YMDK Botanical Caps.
Wo gibt es das Durgod Taurus K320 Manual?
Die Durgod K320 TKL Anleitung ist im Lieferumfang enthalten. Online konnten wir sie leider nicht zum Download finden.
Was ist die Durgod K320 Corona?
Die Durgod K320 Corona ist eine Standard K320 aber mit weißer Hintergrundbeleuchtung. Bisher ist sie noch nicht im ISO-DE Layout erschienen.
Gibt es eine Handballenauflage für die Taurus K320 TKL?
Direkt von Durgod gibt es leider keine Mechanische Tastatur Handballenauflage. Aber diese von Razer passt ziemlich genau zur Größe der Durgod Taurus K320.
Was bedeutet TKL?
TKL ist die Abkürzung für das englische „Tenkeyless“. Also „zehn Tasten weniger“. Damit ist gemeint, dass auf den Ziffernblock an der rechten Seite der Statur verzichtet wurde und dadurch die Tastatur kürzer und handlicher geworden ist.
Was ist die Durgod Fusion Tastatur?
Die Durgod Fusion ist eine wunderschöne Retro Tastatur in drei verschiedenen Styles, die bisher leider noch nicht als ISO-DE Version erschienen ist.
Taurus K320 TKL Alternativen
Das Tenkeyless Layout ist nun endlich auch am deutschen ISO-DE QWERTZ Markt gut vertreten. Das war lange Zeit nicht so. Der Ziffernblock nimmt ohnehin nur unnötigen Platz ein, wenn du nicht gerade Steuerberater, Buchhalter oder so etwas bist. Jedenfalls hast du echte Alternativen zur Durgod, vornehmlich Ducky mit der ONE 2 Skyline TKL, sie kommt ebenfalls unaufgeregt daher und bietet höchste Qualität und robuste Materialien. Die Ducky und die K320 schenken sich nichts. Mit der Fnatic Gear miniSTREAK wird es wieder bunt und leuchtend, sie ist eine waschechte Gaming Tastatur mit allen Funktionen die du erwarten würdest. Den kostengünstigen Spagat zwischen professioneller Vielschreiber Tastatur und High End Gaming Keyboard legt die Logitech G PRO TKL hin.
FAZIT
Die Durgod Taurus K320 im TKL Format und mit deutschem Layout ist eine hervorragende Mechanische Tastatur für Vielschreiber, Autoren, Studenten und Office-Angestellte. Abends kann damit auch gezockt werden, aber wer einmal eine Pause braucht von den RGB Farbgewittern der Gaming Keyboards, findet in der Durgod K320 TKL einen willkommene Abwechslung und einen zuverlässigen Partner über Millionen von Tastenanschlägen. Absolute Top-Tastatur für Erwachsene mit intaktem Stilempfinden.
Die Taurus K320 TKL von Durgod ist ein zuverlässiges Arbeitstier ohne Schnickschnack.
Offenlegung: Wenn du über diese Webseite Käufe tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Das hält die Seite am Laufen und hat keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Die Logi Pop Keys ist bunt, schrill und die Zielgruppe ist auch ganz klar: Mädchen. Aber taugt die Mechanische Tastatur mit eigenen Emoji Tasten auch was? Wir haben die Logi Pop im Review und testen sie auf Alltagstauglichkeit.
Nicht nur Funktionen und Ergonomie spielen bei mechanischen Tastaturen eine Rolle. Ganz entscheidend ist natürlich auch, wie sich die Tastatur anfühlt, wie sie verarbeitet ist und wie sie klingt!
Gehäuse und Verarbeitung
Uff. Das Gehäuse wirkt als wäre es aus BonBons zusammengebaut. Das ist natürlich gewollt und spricht die Zielgruppe der Logi Pop Keys Wireless genau an. Wir wollen dafür deshalb nicht zu viel in der Wertung abziehen, das ist eben Geschmacksache. Aber die Verarbeitung lässt leider sehr zu wünschen übrig. Die Keycaps rattern und das Plastik auf der Rückseite wirkt sehr billig. Das fällt uns auf, als Tastatur Enthusiasten, für die typische Logi Pop Keys Zielgruppe wird das vermutlich nicht so ins Gewicht fallen. Standfüße gibt es nicht, nur einen Wulst mit Gummifüßen, in dem finden die zum Betrieb nötigen AAA Batterien und der Logi Bolt Dongle Platz.
Keycaps
Die Keycaps sind das eigentliche Problem. Sie sind rund gehalten, wie auf alten Schreibmaschinen, das sieht schick aus und gibt der Logi Pop Keys einen ganz besonderen Look. Nur sie fühlen sich einfach nicht gut an. Sie sind laut, man kann darunter und dazwischen die Switches erkennen und es fällt schwer beim Schnellschreiben die Tasten genau zu treffen. Es gibt definitiv eine Lernkurve um auf dieser Mechanischen Tastatur von Logitech fehlerfrei tippen zu können. Die Emoji Keycaps sind witzig gestaltet und das Zugpferd vor der gesamten Marketing Kampagne.
Beleuchtung
Ist keine vorhanden, fehlt uns aber auch nicht.
Switches
Als Switches in der Logi Pop Keys setzt Logitech auf TTC Brown Schalter. Sie sind taktil und einigermaßen smooth, vielleicht sogar etwas besser als die klassischen Cherry MX Brown Schalter. Insgesamt beeindrucken sie uns aber nicht. Nachdem wir hunderte verschiedene Schalter ausprobiert haben, stechen eben nur noch die besonders guten und die besonders miesen heraus. Die TTC Brown Schalter sind nichts davon. Sie sind „okay“ und würden vermutlich in einem anderen Keyboard besser zur Geltung kommen und auch besser klingen.
Stabilizers
Bei der Logi Pop Tastatur klingt einfach alles nach hohlem Plastik, da sind die Stabis auch schon egal.
Die Logitech Pop in der Praxis
Schreiben
Kurznachrichten, Kommentare und Emojis. Genau dafür wurde die Social Media Tastatur von Logitech entwickelt. Das kann sie. Alles andere macht wenig Spaß. Die Tasten sind schwer zu treffen und das Schreibgefühl ist unabhängig von den Schaltern einfach mies. Wir sind zwar von sehr guten Mechanischen Tastaturen wie der Ducky One 2 SF verwöhnt, aber selbst gute Laptop Tastaturen, wie die der ThinkPads zum Beispiel, hängen diese mechanische Abscheulichkeit um Längen ab. Ist man ansonsten aber nur das Tippen auf einem Display gewohnt… kann es vielleicht ein wenig Spaß machen.
Arbeiten
Sich mit dieser Tastatur in einem normalen Büro Umfeld blicken zu lassen erfordert Mut. Bist du allerdings Twitch Streamer (oder auf OnlyFans unterwegs) mit entsprechendem Content, dann passt die Logi Pop perfekt. Die Geräuschkulisse beim Tippen und dein Fluchen wenn du wieder eine falsche Taste erwischt hast, würden allerdings die meisten Kollegen und Viewer vertreiben. Für die private Verwendung von Teenies geht die Logitech Pop aber in Ordnung.
Gaming
Ja. Zocken geht mit der Logi Pop. Macht aber in etwa soviel Spaß wie darauf zu schreiben. E-Sport Ruhm wirst du mit der Pop nicht erlangen.
Empfohlenes Zubehör
Das Aothia Leder Deskpad gibt es auch in Pink und anderen frechen Farben, somit passt es perfekt zu jeder Variante der Logitech Pop Tastatur. Passend zur Logi Pop Mechanischen Tastatur gibt es auch Pop Mäuse von Logitech. Wenn du diese gleich im Set mit der Tastatur mit bestellst, sparst du gegenüber dem Einzelkauf. Solltest du den Mut haben die Logitech Pop in die Öffentlichkeit mitzunehmen, ist sie in diesem Case sehr gut geschützt.
FAQ zur Pop von Logitech
Ist die Logi Pop Keys schlecht?
Objektiv betrachtet ja, es gibt viele bessere Mechanische Tastatur Alternativen zur Logi Pop, aber nicht in diesem Style. Wenn dieser ausschlaggebend ist, kann man ruhig zugreifen.
Wo gibt es die Logi Pop Keys Software zum Download?
Die Logitech Pop Software ist nötig um die Buttons zu programmieren und kann direkt von Logitech heruntergeladen werden. Um wirklich alles aus deiner Logi Pop Tastatur herauszuholen, brauchst du Logi Options+. Um die Tastatur mit deinem Smartphone oder Tablet zu verwenden, findest du die Logitech POP App im Appstore auf deinem Android Smartphone oder deinem iPhone.
Wie kann man die Logi Pop Keys verbinden?
Du kannst dazu entweder das normale Bluetooth Pairing verwenden, zum Beispiel um es auf deinem Tablet oder Telefon zu verwenden. Für den Computer kannst du auch den Logi Bolt Dongle verwenden und eine stabilere Verbindung nutzen als mit Bluetooth. Genauere Infos zum Verbinden findest du in der Logi Pop Anleitung.
Wo gibt es die Logi Pop Keys Anleitung?
Das Logi Pop Manual liegt dem Lieferumfang bei. Online konnten wir leider keinen Download für die Logitech Pop Anleitung finden. Zur Support Seite von Logitech geht es hier.
Logi Pop Keys Alternativen
Die folgenden drei Alternativen zur Logi Pop haben alle einen riesen Vorteil und eine riesige Gemeinsamkeit. Alle fühlen sich beim Schreiben besser an aber alle sind sie auch schön pink. Die K380 von Logitech ist eine einfache, kabellose Tastatur mit runden Tasten, sie ist keine echte Mechanische Tastatur. Die Ducky Miya Pro Sakura allerdings schon und die ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch perfekt für Vielschreiber und Gamer, aber sie ist nicht kabellos. Die MX Keys von Logitech gibt es ebenfalls in Pink, sie ist ein professionelles Arbeitstier und obwohl sie keine Mechanische Tastatur ist, ist sie der Logi Pop in allem außer bei den Emoji Tasten überlegen.
FAZIT
Es fällt uns schwer etwas Gutes über diese Mechanische Tastatur von Logitech zu sagen, außer dass sie zu so ziemlich jedem Gerät kompatibel ist. Die Farben sind Geschmacksache und werden bei der Zielgruppe sicher gut ankommen, doch wer andere Mechanische Tastaturen kennt, wird am Schreibgefühl verzweifeln und die Geräuschkulisse treibt uns rasch in den Wahnsinn. Das einzig Positive dass über diese Tastatur zu sagen bleibt ist, sie ist besser als auf einem Display zu tippen. Knapp. Als Geschenk für Mädchen eignet sie sich aber dennoch und wird subjektiv sicher als Upgrade zu einer (schlechten) Laptop Tastatur oder einem Tablet empfunden. Die Logi Pop Keys verspricht mehr, als sie hält.
Die perfekte Deko-Tastatur für alle Cosplayer und Twitch Streamer.
Offenlegung: Wenn du über diese Webseite Käufe tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Das hält die Seite am Laufen und hat keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Im Keychron K6 Review kann sich diese Mechanische Tastatur als hervorragende Allround Tastatur behaupten. Sie verbindet eine kompakte Stellfläche mit einer Vielzahl an Funktionen und einem robusten Aluminium-Rahmen. Optisch macht sie ebenfalls viel her und fühlt sich auch in einem professionellen Setting sehr wohl.
Keycap- und Switch Puller, USB-C Kabel, Anleitung, Mac-Tastenkappen
Farben
mit Alu-Rahmen oder Kunststoff-Rahmen
Subjektive Eindrücke
Nicht nur Funktionen und Ergonomie spielen bei mechanischen Tastaturen eine Rolle. Ganz entscheidend ist natürlich auch, wie sich die Tastatur anfühlt, wie sie verarbeitet ist und wie sie klingt!
Gehäuse und Verarbeitung
Schlicht und professionell kommt das Gehäuse der Keychron K6 Mechanischen Tastatur daher. Ohne Probleme kann man die Tastatur auch im Büro verwenden. Zumindest optisch gibt es dabei keine Probleme, aber das Gehäuse ist laut und es klackert ordentlich dahin. Das gesamte Keyboard wirkt wertig und liegt schwer und satt am Schreibtisch. Purer Minimalismus, grundsolide Standfüße mit zwei Stellhöhen. Für ein fertiges Chassis ist das alles ganz wunderbar.
Keycaps
Die ABS Tastenkappen haben eine schöne, wenn auch nicht ganz einfach lesbare Legende, die Sekundärfunktionen sind nur aufgedruckt und nicht durchscheinend. Auch der blaue Aufdruck ist nicht ganz optimal, in der Praxis tut das bei dieser 65% Mechanischen Tastatur aber keinen Abbruch bei der Usability. Die Tastenkappen haben auch ein schönes Farbschema und es gibt separate Tasten für Windows und Mac User. Das einzige Manko dass wir finden konnten ist, dass die Tastenkappen „rutschig“ wirken. Auch das macht beim Tippen keine Probleme und ist Jammern auf hohem Niveau. Letztlich ist das Tastenfeeling rein subjektiv. Die Tasten sitzen stramm und das Schreibgefühl ist gut.
Beleuchtung
Die Keychron K6 RGB LED Beleuchtung gehört zu den stilvolleren. Es gibt nur wenig Lightbleed und die schmalen Legenden sehen richtig professionell aus, besonders wenn man sie nur Weiß hinterleuchtet, wie wir das gerne tun. Es gibt zahlreiche Modi und Effekte zur Auswahl und somit macht sich die Allround Tastatur gleichermaßen gut im Büro als professionelles Tool zum Arbeiten, wie auch als buntes Effektgewitter zum Gamen.
Switches
Standardmäßig kommt die Keychron K6 entweder mit Gateron Pro Mechanical Switches oder mit LK Opticals. Wir haben hier die mechanischen Schalter von Gateron die es ab werk in Rot, Braun und Blau gibt. Die Gaterons fühlen sich sehr ähnlich an wie die Cherry MX Pendants dazu, die braunen Schalter sind wohl etwas smoother als die von Cherry. Doch die Wahl der Switches beim Kauf ist hier nebensächlich. Dank Hotswap-Funktion können die Tastenschalter (mit 3 Pins) ganz leicht getauscht werden. Wir haben für unseren Test die braunen Gaterons und ZealPC Clickiez ausprobiert.
Stabilizers
Die Stabis der Tastatur sind gut, nichts besonderes, nicht leise, aber gut. Für Anfänger gibt es hier nichts zu tun. Mit hochwertigem Schmierfett für die Stabis bekommt man diese aber auch noch leiser.
Keychron K6 in der Praxis
Schreiben
Für Vielschreiber ist die Mechanische Tastatur bestens geeignet. Die Tastenanordnung macht Sinn und das Schreibgefühl ist ebenfalls gut. Ob man die glatten Tasten mag, das ist natürlich Geschmackssache, gestört haben sie uns nicht, sie sind uns nur aufgefallen. Je nach verwendeten Switches ändert sich natürlich das Schreibgefühl, aber mit den getesteten Gateron Browns und vorallem mit den Clickiez von ZealPC waren bis zu 120 WPM im persönlichen Ranking möglich.
Arbeiten
Wie schon kurz angeschnitten eignet sich die Keychron K6 dank ihres seriösen, minimalistischemn Auftretens hervorragend auch für ein professionelles Setting. Die Beleuchtung kann ganz dezent geregelt werden, lediglich mit den Switches solltest du Rücksicht auf deine Mitarbeiter nehmen. Das Gehäuse ist sehr „hell“ und recht laut, Silent Switches wären also fürs Büro zu empfehlen. Ein Mod mit O-Rings kann die Geräuschkulisse weiter dämpfen.
Gaming
Optisch gibt es sicherlich bessere Optionen fürs Gamen, vor allem wenn man so richtig auf RGB LED Bling steht. Die Keychron K6 lässt funktionell aber keine Wünsche offen und steht dem Highscore oder der perfekten K/D Ratio beim Gamen sicher nicht im weg. Dank der grundsoliden Basis können auch Mods wie Pudding Keycaps angebracht werden, um die Verwendung zum Gamen noch weiter zu unterstreichen. Durch die kompakte Größe können auch „Schräglagengamer“ die Keychron K6 Mecha perfekt nutzen.
Empfohlenes Zubehör
Das Aothia Leder Deskpad gibt es in vielen Varianten und ist unserer Meinung nach das perfekte Zubehör für jede Tastatur. Dadurch wirkt dein Computertisch aufgeräumter und du ersparst dir ein Mauspad. Keychron bietet eine Vielzahl von Zubehör für die eigenen Mechanischen Tastaturen an. Empfehlenswert wäre zum Beispiel eine Harz-Handballenauflage oder eine besonders edle aus Holz.
Die Keychron K6 Anleitung ist dem Lieferumfang beiliegend, solltest du sie verloren haben, kannst du sie direkt von Keychron herunterladen.
Gibt es Keychron K6 Software?
Nein, die Keychron K6 kommt ganz ohne eigene Steursoftware aus. Solltest du die Firmware deiner Tastatur updaten wollen, folge diesem Link.
Wie führt man einen Keychron K6 Factory Reset durch?
Um deine Keychron K6 Mechanische Tastatur auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, musst du FN + Z + J für mehrere Sekunden gedrückt halten.
Welche Keychron K6 Keycaps?
Cherry MX kompatible Tastenkappen passen auf deine Keychron K6. Achte auf das deutsche ISO-DE QWERTZ layout. Direkt bei Keychron bekommst du Ersatz-Tastenkappen.
Bedingt. Volle Funktionalität gibt es nur auf Windows und macOS, die Linux Community bietet aber Workarounds und Lösung für Keychron Keyboard Besitzer an.
Keychron K6 Alternativen
65% Tastaturen sind äußerst beliebt, dennoch gibt es nicht wirklich viele Alternativen auf dem deutschen Markt. die RK68 von Kludge ist eine Einsteigertastatur mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis und du kannst sogar 5-Pin Switches einbauen. Die Ducky Miya Pro Tastaturen und die Ducky One 2 SF haben zwar keine Hot-Swap Funktionalität, sind aber out-of-the-box hervorragende Mechanische Tastaturen zum Schreiben und Zocken gleichermaßen.
FAZIT
Die 65% Keychron K6 mit Alurahmen und mechanischen Schaltern ist eine hochwertige, zuverlässige Bluetooth Tastatur mit großem Akku und einer riesigen Community an Fans und Moddern dahinter. Keychron hat sich von der Crowdfunding Clique zum zuverlässigen Tastaturhersteller gemausert. Wenn du noch gar keine Erfahrungen mit Mechanischen Tastaturen gemacht hast, ist die Keychron K6 ein sehr guter Einstiegspunkt. Sie ist ein solider Allround-Performer mit professioneller Optik. Höchste Kaufempfehlung.
Die Keychron K6 ist eine hochprofessionelle Mechanische Tastatur und jeden Euro wert.
Offenlegung: Wenn du über diese Webseite Käufe tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Das hält die Seite am Laufen und hat keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Die Ducky One 2 Serie ist legendär und das SF Format eine Wohltat für begrenzte Arbeitsbereiche. Auch nach Jahren ist eine Ducky Mechanische Tastatur die ideale Gaming Tastatur und auch für den Alltag geeignet. Im Ducky One 2 SF Review erfährst du mehr.
Nicht nur Funktionen und Ergonomie spielen bei mechanischen Tastaturen eine Rolle. Ganz entscheidend ist natürlich auch, wie sich die Tastatur anfühlt, wie sie verarbeitet ist und wie sie klingt!
Gehäuse und Verarbeitung
Zweifarbig Schwarz und an der Unterseite Weiß präsentiert sich das grundsolide Gehäuse der Ducky Mechanischen Tastatur. Die Füße können in zwei Positionen ausgeklappt werden, sind robust und rutschfest. Der USB-C Anschluss findet sich an der Stirnseite links. Ein einzelner Ducky Schriftzug ziert die rechte Stirnseite. Einige Nutzer klagten über verzogene Gehäuse, inzwischen dürfte dieser Fehler aber von der QA-Abteilung von Ducky ausgemerzt worden sein, unser Modell leidete nicht darunter. Insgesamt ist das Gehäuse zwar aus Kunststoff, aber hochwertig und stabil genug um die Tastatur auch in einem Rucksack zu transportieren. Auch die Ducky USB-C Kabel sind erwartungsgemäß hochwertig.
Keycaps
Die PBT Tastenkappen der SF sind ein Highlight. PBT ist ein hochwertiger Kunststoff, es brauchtlange, bis sich glatte Stellen auf den Tasten bilden. Auch das Geräusch dass sie machen, unterscheidet sich von ABS Tastenkappen. Die Legenden sind gut abzulesen, die LEDs scheinen gut durch. So hochwertige Tastenkappen wie auf einer Ducky gibt es bei anderen Herstellern nur selten. Ducky bietet auch Gummi Tastenkappen an, speziell für Gamer.
Beleuchtung
Ganz ohne Software, nur mit Tastenkürzel hat man Zugriff auf die Vielzahl an strahlend bunten RGB-LED Effekte der Ducky Tastatur. Den einen oder anderen Blick in die Anleitung wird es aber brauchen. Es können einzelne Farbprofile gespeichert werden. Typisch für Ducky gibt es eine leichte Verschiebeung nach Rosa, wenn man die LED Beleuchtung auf Weiß stellt. Wir fanden diese kleine Eigenheit aber nicht weiter störend. Auf der höchsten Helligkeitsstufe ist die One 2 SF richtig hell.
Switches
Hotswap gibt es auf der One 2 Serie von Ducky nicht. Wer also nachträglich Switches tauschen will, muss löten können. Wir empfehlen daher sich genau vorab zu informieren und gleich die Switches zu wählen, die man in der Tastatur haben will. Zur Verfügung stehen alle großen Serien von Cherry MX, wie Blau, Rot, Schwarz, Braun, Speed Silver, und Silent Varianten. Wir lieben es laut und grob, weshalb wir uns für die Cherry MX Schalter in Blau entschieden haben.
Stabilizers
Die Stabis sind von der MX-Sorte und ausreichend smooth. Vielleicht nicht ganz so, wie man es von einer Mechanischen Tastatur dieser Preisklasse erwarten könnte und wohl auch sollte. Insgesamt waren wir aber zufrieden. Mit etwas Schmierfett für die Stabis bekommt man die noch leiser.
Ducky’s 65er in der Praxis
Schreiben
Dank der PBT Tastenkappen und den in unserem Falle blauen Cherry MX Switches geht das Schreiben selbst von längeren Texte, Geschichten und Essays leicht von der Hand. Das Tastenlayout überzeugt und auch die Größe der Tastatur ist genau richtig, auch für kleine Schreibtische. Mit der Ducky One 2 SF konnten wir unseren persönlichen Rekord in Sachen Tippgeschwindigkeit von 131 WPM aufstellen.
Arbeiten
Kommst du beim Arbeiten ohne Nummernfeld aus, wirst du mit dieser 65 Prozent Tastatur von Ducky deine Freude haben. Es bleibt genug Platz am Schreibtisch und dadurch, dass die Maus nicht soweit von der Tastatur entfernt ist, hast du automatisch eine gesündere Haltung eingenommen. Die Gaming Features stören beim Arbeiten nicht und die LED Beleuchtung kann man abschalten oder auf etwas dezentes, einfarbiges umstellen. Die Tastatur sieht auch nicht lächerlich gamey aus. Lediglich der Geräuschpegel ist selbst bei braunen oder roten Schaltern recht hoch. Bei blauen Cherry MX Schaltern jagen sie dich aus dem Büro! Um das zu verhindern, könntest du die Tastenanschläge etwas mit O-Rings dämpfen. Besonderer Pluspunkt beim Arbeiten ist die Tastenanordnung: Die ENTF-Taste liegt direkt rechts neben der Backspace-Taste, was bei vielen Programmen, wie denen von Adobe ein großer Pluspunkt ist.
Gaming
Die kleine Ducky ist perfekt fürs Gamen. Kräftige RGB-Modi die alle direkt über die Tastatur ohne Software verfügbar sind, viele zusätzliche Funktionen über die FN-Taste, Macros, N-Key-Rollover und nicht zuletzt die kompakte, rucksackfreundliche Form machen sie zu einer perfekten Gaming-Tastatur. Selbst bei hitzigen Matches in Overwatch, Doom Eternal und Counter Strike hat sich die SF perfekt geschlagen. Da sie nur einen Hauch größer ist, als die Mini, klappte auch mit der SF die bei vielen so beliebte Schräglage.
Empfohlenes Zubehör
Mit einem 65% Keyboard hast du den ersten Schritt zu einem aufgeräumten Computertisch getan. Der nächste Schritt ist eine Deskmat, die ersetzt auch gleich das Mauspad. Das Aothia Leder Deskpad gibt es in vielen verschiedenen Farbtönen. Speziell für Ducky Tastaturen gibt es auch farbige Tastenkappen Sets – mit ihnen setzt du Akzente.
FAQ zur Ducky One 2 SF
Welche Tastenkappen passen auf die One 2 SF von Ducky?
Alle Cherry MX kompatiblen. Am besten passen die Tai-Hao Keycaps und die offiziellen Ducky keycaps. Achte auf das richtig Layout (QWERTZ, ISO-DE).
Gibt es eine eigene Ducky One 2 SF Software?
Nur zum Firmware Update. Alle anderen Funktionen kannst du ohne Software direkt an der Tastatur nutzen.
Funktioniert die Ducky One 2 SF auf Linux und Mac?
Die Ducky One 2 SF funktioniert auf Windows Computern und unter Linux problemlos. Unter macOS kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen.
Wie führt man einen Ducky One 2 SF Reset durch?
Du drückst die linke Windows Taste + Pfeiltaste runter für 3 Sekunden, bis die Beleuchtung blinkt. Die Ducky One 2 SF ist nun auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Wo gibt es das Ducky One 2 SF Manual?
Die Ducky One 2 SF Anleitung liegt im Karton bei. Hast du sie verloren, kannst du sie hier direkt von Ducky herunterladen.
Wie benutzt man die F Tasten bei der Ducky One 2 SF?
Über die FN Taste, rechts zwischen ALT und STRG, bekommst du Zugriff auf die Sekundärfunktion der Zifferntasten an der Oberseite. FN+8 = F8, usw.
Wie ändert man bei der Ducky One 2 SF die Farben?
Mit FN + ALT + T änderst du den Modus. FN + ALT + J bzw. L regelt die Geschwindigkeit der Animation, FN + ALT + Z stellt den ROT Anteil ein, FN + ALT + X den GRÜN Anteil, FN + ALT + C den BLAU Anteil. FN + ALT + V löscht alle Einstellungen und FN + ALT + T für 3 Sekunden gehalten schaltet die Ducky One 2 SF Hintergrundbeleuchtung komplett ab.
Ducky One 2 SF Alternativen
Das 65% Layout ist besonders praktisch, schließlich bekommt man eine kleine, platzsparende Tastatur und hat trotzdem eine Mechanische Tastatur mit Pfeiltasten. Die Auswahl ist mit ISO-DE Layout natürlich erwartungsgemäß eingeschränkt, doch die RK68 von Kludge ist eine hervorragende Einsteiger-Tastatur die sogar Bluetooth und Hot-Swap beherrscht. Die Ducky Miya Pro von Varmillo begeistert mit freshen Designs, ist aber nicht Hot-Swap fähig. Die Keychron K6 ist ein hochwertiger Einstieg in die Welt der Hotswap Mechanischen Tastaturen mit Alu-Rahmen.
FAZIT
In ihrer Seele ist die Ducky One 2 SF eine reine Mechanische Gaming Tastatur, doch sie kann so viel mehr und schlägt sich auch in Alltagssituationen, zum Schreiben langer Texte und als Bürogerät hervorragend. Sofern man keine geräuschempfindlichen Kollegen hat. Mit einer Ducky One 2 SF kommst du in den Genuss hochwertiger Materialien, wenn du an Modding ohnehin kein großes Interesse hast und einfach nur eine hervorragende Allround Mechanische Tastatur suchst, die out of the box beeindruckt, dann könnte die One 2 SF von Ducky genau sein was du suchst. Abzüge gibt es nur dafür, dass die Tastatur nicht Hot Swap fähig ist, das gibt es erst bei der One 3 Gaming Tastatur von Ducky.
Wer ohne viel Schnickschnack einfach nur Schreiben oder Gamen will, greift zur One 2 SF von Ducky.
Offenlegung: Wenn du über diese Webseite Käufe tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Das hält die Seite am Laufen und hat keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Die Cherry Stream TKL ist KEINE Mechanische Tastatur, sondern eine klassische Rubberdome Tastatur und dabei sogar noch eine richtig schlechte. Warum haben wir die Cherry Stream also im Review? Einfach nur um zu zeigen, warum Mechanische Tastaturen so genial sind.
Nicht nur Funktionen und Ergonomie spielen bei mechanischen Tastaturen eine Rolle. Ganz entscheidend ist natürlich auch, wie sich die Tastatur anfühlt, wie sie verarbeitet ist und wie sie klingt!
Gehäuse und Verarbeitung
Das Gehäuse ist flach und der Kunststoff griffig. Dann hört es mit den positiven Eindrücken aber schon wieder auf. Wäre allerdings das Tippgefühl der Cherry Stream TKL Rubberdome Tastatur so gut, wie sie aussieht, könnte man hier sogar noch etwas retten. Ist es aber nicht.
Keycaps
Die Tastenkappen sind flach und erinnern an Laptop Tastaturen um die 2000er Jahre herum, vor allem an die von Sony Vaio Laptops und ThinkPads. An sich, rein fürs Tippen und Arbeiten damit, wäre ja noch nicht alles verloren, aber die Switches darunter… mehr dazu gleich. Die Legenden sind wohl ein einfacher Tampondruck und wir rechnen nicht damit, dass der Aufdruck länger als ein Jahr halten würde. Aber so lange werden wir die Tastatur sicher nicht verwenden…
Beleuchtung
Es gibt keine Hintergrundbeleuchtung, die ist auch nicht zwingend notwendig, wäre aber ein dringend benötigter Pluspunkt.
Switches
Wir haben nicht nachgesehen, aber wir glauben als Switches werden hier alte Küchenschwämme verwendet. Der einzige Pluspunkt ist, sie sind leise, aber das Schreibgefühl ist unterirdisch. Die Mediatasten sind sogar noch schlimmer. Sie fühlen sich an wie die Start und Select Buttons auf unserem alten Gameboy.
Stabilizers
Auf der Cherry Stream TKL Tastatur ist alles so schwammig, da sind die Stabis auch schon egal.
Die Cherry Stream TKL in der Praxis
Schreiben
Man sagt zwar, ein Autor kann auf jedem Werkzeug ein Buch schreiben, aber auf der Cherry Stream TKL würde besagter Autor es sich besonders schwer machen. Das Schreiben auf der Cherry Stream TKL macht einfach keine Freude, es kommt kein Feedback rüber und wir konnten nicht annähernd unsere normale Schreibgeschwindigkeit erreichen. Für 2-Finger Büroangestellte vielleicht noch gerade gut genug, alle anderen sollten sich etwas Besseres gönnen.
Arbeiten
Also für diese einfache Rubberdome Tastatur braucht man sich im Büro sicher nicht genieren. Bis zu dem Moment wo man einen Arbeitskollegen darauf tippen lässt. Fortan werden mitleidige Blicke deinen Gang zum Kaffeeautomaten säumen. Nein. So schlimm ist es dann auch wieder nicht. Aber fast. Mit einer mechanischen Tastatur wärst du auch im Büro besser bedient, es gibt genug Alternativen die nicht so aufdringlich sind wie das typische Gaming Keyboard, zum Beispiel eine kleine Mizar MZ60 Luna. Wenn du im Büro längere Texte schreiben sollst, wirst du mit der Cherry Steam TKL keine große Freude haben. Für gelegentliche Eingaben, zum Beispiel am POS, oder in der Gastro, kann man sich aber vielleicht noch gerade so durchmogeln.
Gaming
Solitaire, Minesweeper oder gerade noch Farmville, alles andere macht mit der Cherry Tastatur aber nur wenig Spaß. Von Shootern würden wir jedenfalls die Finger lassen und warum die Cherry Tastatur „Stream“ heißt ist uns auch ein Rätsel. Wenn du dich damit im Stream online blicken lässt, wird man dich auslachen! 🙂 Es gab und gibt durchaus hervorragende Rubberdome Gaming Tastaturen. Diese Cherry Tastatur ist nicht so eine.
Empfohlenes Zubehör
Wenn schon, dann passt eine Cherry Maus dazu, die sind wenigstens besser als diese Tastatur.
Cherry Stream TKL FAQ
Ist die Cherry Stream Tastatur wireless?
Nein, die Cherry Stream TKL ist kabelgebunden und dieses Kabel lässt sich auch nicht abnehmen.
Warum macht ihr ein Cherry Stream TKL Review?
Die Cherry Stream TKL ist eine Rubberdome und keine Mechanische Tastatur. Wir dachten einfach, wenn wir eine grottenschlechte Rubberdome auch mit in die Tests nehmen, ist es für Neueinsteiger leichter zu erkennen, warum viele auf Mechanische Tastaturen schwören.
Benötigt die Cherry Stream Tastatur Software?
Nein, die Cherry Stream Tastatur ist eine einfache Standard Office Tastatur und braucht keine Software. Sie funktioniert auch einwandfrei auf Linux und Mac.
Für wen ist die Cherry Stream Tastatur?
Für all jene die nur gelegentliche Tastatureingaben machen und dazu eine möglichst günstige Tatstatur benötigen.
Gibt es auch eine Cherry Stream Mechanische Tastatur?
Nein, aber es gibt eine Neuauflage der G80 von Cherry, sie kommt mit RGB Beleuchtung und mechanischen Schaltern daher.
Cherry Stream TKL Alternativen
Auf dem ISO-DE QWERTZ Markt tummeln sich inzwischen viele Tenkeyless Keyboards, gerade bei den Mechanischen Tastaturen. Es gibt also zum Glück, viele Alternativen zur Cherry Stream TKL. Soll es billig sein und trotzdem halbwegs brauchbar, die Lenovo Preferred Pro II ist ebenfalls eine Rubberdome Tastatur, aber eine der besten die wir je hatten, wer einfach nur schreiben will, kann auch mit der glücklich werden. Die Ducky ONE 2 TKL Skyline ist eine hervorragende Mechanische Tastatur für Vielschreiber und Gamer gleichermaßen, kommt aber ohne Hintergrundbeleuchtung aus. Eine echte und halbwegs passable Mechanische Tastatur von Cherry wäre die neue G80-3000N mit RGB Beleuchtung.
FAZIT
Eigentlich eine Schande was Cherry da herausbringt, auch wenn es nur eine billige Rubberdome Tastatur ist. Ja, Cherry, dieselben, die die Switches bauen, die in fast jedem Mainstream Keyboard landen. Ja, es ist keine Mechanische Tastatur, aber so etwas schwammiges haben wir selten erlebt. Gute Rubberdome Tastaturen können, zumindest beim Schreiben, durchaus überzeugen, aber die Cherry Stream TKL ist der beste Grund, auf eine mechanische Tastatur umzusteigen. Da ist vielleicht sogar die furchtbare Logi Pop eine gute Alternative dazu. Sorry, aber das war nix, nicht mal mit anderen Rubberdome Keyboards verglichen. Wenigstens funktioniert die Tastatur an so ziemlich jedem Gerät mit USB-Port.
Was auf den Produktfotos wie eine passable Rubberdome Tastatur aussieht, entpuppt sich als eine schwammige Enttäuschung.
Offenlegung: Wenn du über diese Webseite Käufe tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Das hält die Seite am Laufen und hat keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Dies ist KEINE Mechanische Tastatur. Die Lenovo Preffered Pro II im Review beweist, dass sie derzeit die beste Rubberdome Office Tastatur ist, die man für wenig Geld kaufen kann. Damit hängt sie sogar einige der schlechteren Mechanischen Tastaturen rein vom Schreibgefühl her klar ab. Außerdem klingt sie richtig nice, fast wie ne Topre.
Nicht nur Funktionen und Ergonomie spielen bei mechanischen Tastaturen eine Rolle. Ganz entscheidend ist natürlich auch, wie sich die Tastatur anfühlt, wie sie verarbeitet ist und wie sie klingt!
Gehäuse und Verarbeitung
Das Gehäuse der Preferred Pro 2 Rubberdome Tastatur ist wahrlich nichts Besonderes, dennoch stabil genug für den Alltag. Die Oberfläche ist teilweise angeraut, was gerade bei der vorderen Lippe – wohl eine angedeutete Palmrest – angenehm beim Schreiben ist. Verwindungssteif ist das Plastikgehäuse natürlich auch nicht und wenn man mit dem Knöchel daran klopft, dann klingt es entsprechend hohl. Aber hier darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Die Preferred Pro 2 von Lenovo ist schließlich keine mechanische Tastatur und spielt im Preissegment ganz unten mit. Dafür schlägt sie sich im Vergleich mit anderen Rubberdome Plastik-Gehäuse-Tastaturen ganz prächtig.
Keycaps
Okay, was für eine Überraschung. Die Keycaps sind ganz wunderbar geformt, Tippen auf ihnen fühlt sich gut an und man trifft immer die Tasten, die man will. Das Material dürfte ABS Plastik sein. Dank der Rubberdome Switches darunter klingt jeder Tastenanschlag satt und gedämpft. Sehr angenehm. Die Oberfläche der Tastenkappen ist, wie der Rest des Gehäuses, aufgeraut und verleiht super Grip, auch beim schnellen Schreiben im Hochsommer. Die Keycaps sind… überraschend gut. Auch die Legende ist gut zu lesen und dürfte geätzt oder gelasert sein. Zur Haltbarkeit können wir nichts sagen, dazu haben wir sie noch nicht lange genug (4 Wochen) in Verwendung. Bisher gab es keinen Abrieb, einige Tasten sind aber etwas speckig geworden.
Beleuchtung
Die Lenovo Preferred Pro II hat keine Beleuchtung, aber für die gedachte Zielgruppe ist das nicht weiter wichtig.
Switches
Also hier nochmal, ganz klar, die Lenovo Preferred II Full Size Tastatur hat KEINE mechanischen Schalter. Sie verwendet Rubberdome Schalter. Aber die sind überraschend gut. Die Taktilität ist so gut, da können Cherry MX Brown Schalter nur davon träumen, das Bottom Out ist weich, wie bei Silent Switches, Rubberdome eben. Insgesamt ergibt sich ein „oben knackig“ und „unten softes“ Schreibgefühl mit einer sehr angenehmen gedämpften Schreibkulisse. Wenn man so ein Schreibgefühl mit mechanischen Schaltern erreichen will, muss man irgendwann zu den sehr teuren Topre Tastaturen greifen und die sind wiederum auch keine echten mechanischen Tastaturen.
Stabilizers
Auf der Lenovo Preferred Pro 2 rattert und klackert nichts, da muss man auch bei den Stabis nix mehr machen.
Die Lenovo Preferred Pro II in der Praxis
Schreiben
Okay, einige von den Mecha Keyboard Enthusiasten werden gleich zu Schaufel, Fackeln und Heugabeln greifen, doch das Schreibgefühl auf der Lenovo Rubberdome Tastatur ist hervorragend. Nein, wirklich. Klar, Geschmäcker sind verschieden und wer lieber ultra smoothe lineare Mechanische Schalter hat, oder auf richtig heftige Klicks steht, wie bei Kailh Box Jades, der wird hier enttäuscht werden. Doch wer gerne viel Schreibt, zum Beispiel ein Autor, der wird froh sein, wenn nach zehntausenden Anschlägen die Fingerspitzen und Fingergelenke nicht schmerzen. Der gedämpfte Sound der Tastatur bei weit über 110 WPM wirkt fast schon hypnotisch. Wir sind echt beeindruckt.
Arbeiten
Die Lenovo Preferred Pro II Full Size Tastatur ist vielleicht die beste Office Tastatur die es derzeit gibt. Sie hat alle Tasten, die man braucht, verträgt es auch wenn man richtig schnell auf ihr schreibt und manch einer benötigt sogar noch den Ziffernblock auf Arbeit. Die Tastatur ist spottbillig, da kann auch der Chef oder die IT Abteilung schwer nein sagen. Die Finger ermüden nicht, die Geräuschkulisse nervt niemanden und die Tastatur ist einfach Plug- & Play und funktioniert so ziemlich auf allem, was einen USB-Anschluss hat. Klasse!
Gaming
Die Lenovo Preferred Pro ist so gar nicht fürs Zocken gedacht. Du findest absolut keine Gaming Features auf ihr. Aber natürlich kann man gewisse Titel mit ihr auch spielen. Haben wir alle gemacht, damals als GenZ noch nicht mal geplant geschweige den geboren war. Als Computer und Tastaturen noch dieselbe beige Farbe hatten… Jedenfalls wirst du mit der Lenovo Preferred Pro 2 eher zum Helden im Büro als in der Arena. Langsame, einfache Games kannst du natürlich gut mit ihr spielen, aber reaktionsschnelle Games, da würden wir dir stark davon abraten. Wenn du eine günstige Gaming Tastatur suchst, schau dir doch mal die MZ60 von Mizar an.
Empfohlenes Zubehör
Die Preferred Pro 2 von Lenovo ist ein reines Arbeitstier und dementsprechend fallen auch unsere Empfehlungen aus. Passend zur einfachen Arbeits-Tastatur eine einfache Arbeits-Maus, ein schönes Deskpad für mehr Ordnung am Schreibtisch und ein ultraportabler Lenovo Bluetooth Speaker für mehr Sound im Büro (hehe) und beim Training daheim.
Lenovo Preferred Pro 2 FAQ
Kann man die Lenovo Preferred Pro II Keycaps tauschen?
Vermutlich kann man das ja, macht aber wenig Sinn, da es keine kompatiblen Custom Keycaps zu kaufen gibt, solltest du Ersatz-Tastenkappen benötigen, holst du sie dir am besten von einem gebrauchten Keyboard über eBay oder kaufst direkt eine neue. Beim Support von Lenovo wird es vermutlich einzelne Tastenkappen nicht geben.
Gibt es eine Lenovo Preferred Pro 2 Anleitung?
Nicht wirklich, auf die Tastatur kann was eine normale Tastatur ohne Spezialfunktionen so kann. Dafür braucht es auch keine Anleitung.
Funktioniert die Lenovo Prefered Pro 2 unter Linux?
Ja, einwandfrei via Plug- & Play.
Wann sollte ich die Lenovo Preferred Pro II anstatt einer mechanischen Tastatur kaufen?
Wenn Geld eine Rolle spielt und das Schreibgefühl das einzige Kriterium ist, dass für dich zählt. Das Schreibgefühl ist aber, wie vieles rund um Mechanische Tastaturen, sehr subjektiv. Ausprobieren solltest du sie aber allemal.
Lenovo Preferred Pro II Alternativen
Es gibt Fullsize Tastaturen mit Nummernblock wie Sand am Meer, auch im ISO-DE QWERTZ Keyboard Markt. Allerdings ist es gar nicht so leicht die hervorragenden Schreibeigenschaften und das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis der Lenovo Preferred Pro II Tastatur in anderen Alternativen wieder zu finden. Wir haben uns dennoch bemüht. Die Cherry G80-3000N RGB ist eine preiswerte, mechanische Tastatur und es gibt sie auch mit Silent Red Cherry Tastenschaltern, diese sind weich und leise, ähnlich dem Erlebnis auf der Lenovo Tastatur. Die TKL Version der Cherry G80-3000N haben wir schon getestet. Bleiben wir bei Cherry, eine Rubberdome Ultraslim Tastatur ist die Cherry KC 6000 Slim, sie ist ähnlich preiswert wie die Preferred Pro 2. Ein weiteres Arbeitstier mit ganz hervorragendem Schreibgefühl ist die Durgod Taurus K310. Die TKL Version davon hatten wir auch schon im Review.
FAZIT
Okay, damit hätten wir echt nicht gerechnet. Das Fullsize Format mag nicht jedermanns Sache sein und natürlich gibt es keine mechanischen Switches in der Lenovo Preferred Pro II, doch das Schreibgefühl und der Sound sind richtig nice. Wo andere Leute in teuren Mechanischen Boards unzählige Mods machen um diesen Klang und die Taktilität der Tasten hinzubekommen, kann man sie hier ganz einfach für nen Appel und ein Ei kaufen. Wer primär eine Tastatur sucht, um darauf sein Buch zu schreiben, oder im Büro niemanden damit zu nerven, der kann getrost diese Rubberdome Tastatur in Erwägung ziehen. Wer hätt’s gedacht, so viel Schreibfreude für so wenig Geld. Die Lenovo Preferred Pro 2 ist vielleicht sogar die allerbeste Office Tastatur, die es derzeit gibt.
Die Lenovo Preferred Pro II Rubberdome Tastatur kann, rein vom Schreibgefühl her, im Revier der Mechanischen Tastaturen wildern, sie ist die „Topre Tastatur für arme Leute“.
Offenlegung: Wenn du über diese Webseite Käufe tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Das hält die Seite am Laufen und hat keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Im ISO-DE QWERTZ Markt, also unserem, deutschsprachigen Markt, ist es um die Tastenkappen besonders schlecht bestellt. Die wirklich beeindruckenden Keycaps gibt es nun einfach mal nicht mit deutscher Legende. Alles was du als Einsteiger über Mechanische Tastatur Tastenkappen wissen musst, findest du in diesem kurzen Guide.
ISO vs ANSI
ISO bzw. ANSI sind genormte Standards. ISO-DE ist unser deutschsprachiges Tastaturlayout mit entsprechender Legende. ANSI-US erkennt man an der QWERTY Zeichenfolge, der schmalen ENTER Taste und dem Fehlen der typisch deutschen Umlaute. Es gibt auch noch erhebliche Unterschiede in der Tastaturbelegung bei Sonderzeichen. Der Markt für ANSI-US ist um ein Vielfaches größer asl der deutsche Markt, weshalb viele coole Tastenkappen nicht mit deutscher Beschriftung erhältlich sind. Beim Kauf von Tastenkappen musst du also immer darauf achten, dass die Tastenkappen ISO-DE QWERTZ kompatibel sind.
ISO-DE vs. ANSI-US an einem TKL Keyboard, die grauen Tasten kennzeichnen die auffälligsten Unterschiede, so erkennst du auf einen Blick, um welchen Standard und welches Layout es sich handelt.
Tastenkappen Material
Im Grunde gibt es zwei Materialien aus denen Keyboards und auch Tastenkappen bestehen. ABS Kunststoff und PBT Kunststoff. Zum Beispiel die Ducky One 2 SF, die wir getestet haben, verfügt über PBT Tastenkappen.
ABS
Günstiger Kunststoff
Weicher, weniger robust
Sehr häufig verwendet
Glänzende Stellen bilden sich mitunter recht schnell
Dumpferer Klang
PBT
Teurer in der Verarbeitung
Spröde aber Stabil
Hochwertigen Tastaturen vorbehalten
Resistent gegen Fingerfette und Säuren (weniger schnell glänzende Stellen)
Hellerer Klang
Per se ist ABS nicht schlechter, manche Mechanical Keyboard Fans bevorzugen ABS sogar aufgrund der Akustik. Die meisten Custom Keycap Sets sind aus ABS. Haben wir die Wahl, bevorzugen wir allerdings PBT.
Art der Legende
Die Legende, also die Beschriftung der Tasten, kommt auf unterschiedliche Art zustande und je nach Fertigungsprozess ist die Beschriftung unterschiedlich haltbar. Hier eine Übersicht:
Bezeichnung
Fertigung
Haltbarkeit
Qualität
Tampondruck
Oberflächlicher Aufdruck
Gering
Gering
Dye-Sub
Thermosublimationsdruck
Mittel
Gut
UV-Print
Ultraviolett-Bestrahlung
Gut
Gut
Etching
Laser oder Säure
Sehr gut
Gut
Double-Shot
2-Plastik Spritzguss
Perfekt
Perfekt
Durchscheinend oder nicht
Ducky One 2 SF mit Double Shot PBT Keycaps
Wenn du Tastenkappen verwenden willst, bei denen die Legende von der LED Beleuchtung deiner Tastatur beleuchtet wird, musst du darauf achten, durchscheinende Keycaps oder zumindest Keycaps mit durchscheinenden Legenden zu verwenden. Die besten Ergebnisse gibt es da bei der Double-Shot Fertigung.
Profile
Das übliche Profil von Tastenkappen im deutschsprachigen Raum ist das Cherry OEM Profil. Mit Profil ist gemeint, wie die Tastenkappen Reihen zueinander geformt sind. Es gibt zahlreiche weitere Profile zum Cherry OEMm aber das ist für unsere Breiten vernachlässigbar. Zumindest bis der Mechanical Keyboard Markt auch bei uns noch ordentlich wächst.
Tastaturen gibt es in unterschiedlichen Größen. Je größer die Tastatur, umso mehr Tasten und das dementsprechende Tastenschalter Set brauchst du. Eine genaue Beschreibung der unterschiedlichen Tastatur Formate findest du hier. Sieh einfach zu, dass du auch das richtige Keycap Set für deine Tastaturgröße hast. 😉
FAQ zu Keycaps
Was bedeutet Double Shot bei Keycaps?
Tastenkappen die aus zwei verschiedenen Plastiksorten im Spritzgussverfahren gefertigt werden. Dadurch wird die Legende besonders haltbar und langlebig, es ist die beste Qualität die es gibt.
Was sind Pudding Keycaps?
Als Pudding Keycaps bezeichnet man Tastenkappen die an den Seiten oder auch als Ganzes milchig transluszent sind. Gerade mit RGB-LED Effekten entsteht so eine beeindruckende Lichtshow, wie bei den Steelseries Prism Tastenkappen.
Was sind Low Profile Keycaps?
Das sind ganz besonders flache Tastenkappen die in Verbindung mit ultraflachen Schaltern insgesamt die Tastatur flacher werden lassen, schnelle Reaktionszeiten und kurze Tastenwege sind garantiert. In unseren Tests gibt es die Logitech MX Mechanical Mini und die Sharkoon Purewriter RGB TKL die über solche Tastenkappen verfügen.
Taugen Tastenkappen aus Metall oder Holz was?
Für einzelne Tasten, warum nicht. Das kann ganz schön cool aussehen. Hier gibt es ein tolles WASF Set.
Wozu sind gummierte Tastenkappen gut?
Gummierte Tastenkappen, wie diese, verbessern den Grip von ausgewählten Tasten, wie WASD für Gamer. Sie sind ruckzuck montiert und sehen klasse auf einem Gaming Keyboard aus.
Was sind Artisan Keycaps?
Artisan Keycaps sind besonders kunstvoll gestaltete Einzelstück Keycaps die meist auf die Escape Taste kommen. Hier haben wir einen ganz besonders lustigen Artisan Keycap.
Wie kann ich Tastenkappen leiser machen?
Wie die Tastenklappen klingen hat auch viel mit den darunter liegenden Switches zu tun und ob das Tastaturgehäuse groß, klein und/oder hohl ist. Willst du aber sofort den Klang deiner Tastenkappen dämpfen, versuch es mit einem O-Ring Mod. Weitere einfache Mods findest du in unserem Beitrag.
Bezugsquellen
Wie schon in unserem Artikel ‚Warum ISO-DE Custom Keyboards keinen Sinn haben‘, erwähnt, ist es sehr schwer an die wirklich ausgefallenen Tastenkappen Sets mit deutscher Beschriftung zu kommen, oft gibt es deine Lieblingskeycaps einfach nicht mit deutscher Legende, aber diese Anlaufstellen können wir dir empfehlen zum Stöbern:
Wenn du spendabel bist und deine eigenen Keycaps drucken lassen willst, kannst du das bei WASD-Keyboards erledigen lassen. Zwar ein teurer Spaß mit horrenden Lieferzeiten aus den USA, aber möglich.
Du suchst eine mechanische Tastatur für Anfänger und hast leinen Bock dich erst einzulesen? Alles klar, wir hören dich! Hier unsere Empfehlung, mit welcher Mechanischen Tastatur du am besten als Anfänger starten kannst.
Du solltest unbedingt mit der RoyalKludge RK68 starten
Die RK68 ist die perfekte Mechanische Tastatur für Anfänger. Sieh bietet dir eine Kostprobe von so ziemlich allem, was das Mechanische Tastatur Hobby zu bieten hat und sie kostet dabei nicht viel. Sie ist sogar eine echt günstige Mechanische Tastatur. Aber sieh selbst…
Technische Daten der RK68
Tastenformat
69 Tasten, 65% Style
Abmessungen, Gewicht
309 x 39 x 103 mm, 600 g
Layout
ISO-DE, QWERTZ
Beleuchtung
Ja, RGB mit 18 Modi
Tastenmaterial
ABS Plastik
Kabel
USB-C, abnehmbar
Hotswap
Ja, 3-polig und 5-polig
Wireless
Ja, Bluetooth 5.1
Zubehör
Keycap- und Switch Puller, USB-C Kabel, Anleitung
Farben
Schwarz und Weiß
Vorteile
Preis-/Leistungsverhältnis
Praktisches Layout
Multimedia Tasten
RGB nicht von Software abhängig
Kompatibel zu Mac, Windows, Linux, vielen Smartphones und Spielekonsolen
Gute Verfügbarkeit
Nachteile
Schlichtes Plastikgehäuse
Keine einstellbaren Füße
Multimedia Tasten haben unter macOS nicht funktioniert
Royal Kludge RK68 in Schwarz mit Ducky Custom Tastenkappe auf ESC, unsere perfekte Mechanische Tastatur für Anfänger
Wenn du Fragen hast, zu Begriffen aus der Mechanischen Tastatur Community, schau mal in unserem Glossar vorbei.
Kaufempfehlung
Also, du siehst, mit der RK68 kannst du im Grunde nichts falsch machen, sie hat beinahe alles und ist obendrein noch budgetfreundlich. Volles RGB LED ohne Software, Pfeiltasten, Bluetooth Wireless Modus und 5-Pin Hot-Swap. Mit dieser Tastatur kannst du Ruckzuck die Fülle an Switches, die es gibt, durchprobieren. Am Besten nimmst du gleich einen Switchtester dazu, um dich mal zu orientieren. Und damit wünschen wir dir auch schon viel Spaß mit deiner ersten Mechanischen Tastatur! 🙂
Offenlegung: Wenn du über diese Webseite Käufe tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Das hält die Seite am Laufen und hat keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Wenn du AdBlocker verwendest, funktioniert die Seite nicht richtig und wir können nicht Unmengen an Kohle verdienen, um uns täglich 3 neue Tastaturen zu kaufen! :(
Einige Begriffe sind dir neu? Im Glossar findest du die wichtigsten deutschen und englischen Schlagwörter rund um das Thema "Mechanische Tastatur" erklärt.